Herunterladen
Ausdrucken
Abhaken
Mit unserem Ratgeber erhältst du fundierte Informationen zur mentalen und praktischen Geburtsvorbereitung. Von bewährten Atem- und Entspannungstechniken über klare Kommunikation im Kreißsaal bis hin zu Checklisten für jede Phase – so bist du bestens vorbereitet und kannst selbstbestimmt entscheiden.
Herunterladen
Ausdrucken
Abhaken
Die Geburt ist ein einzigartiges Ereignis, das gut vorbereitet werden kann. Unser „Geburt ohne Angst“-Ratgeber vermittelt dir präzises Wissen zur mentalen, körperlichen und organisatorischen Vorbereitung. Er basiert auf aktuellen Erkenntnissen, bewährten Techniken und langjähriger Erfahrung in der Geburtsbegleitung.
Mit fundierten Informationen, klaren Strategien und praxisnahen Checklisten.
Du erhältst einen klar strukturierten Überblick über Atem- und Entspannungs-techniken, hilfreiche Geburtspositionen, Kommunikationsstrategien mit medizinischem Personal sowie wichtige Entscheidungen, die du im Vorfeld treffen kannst. Checklisten helfen dir, von der Kliniktasche über mögliche Geburtspläne bis zum Wochenbett alles im Griff zu behalten.
So reduzierst du Unsicherheit, triffst informierte Entscheidungen und stärkst dein Selbstvertrauen für den Geburtsmoment. Dieser Ratgeber ist ein kompaktes, praxisnahes Werkzeug, mit dem du deinen Geburtsweg bewusst und strukturiert gestalten kannst.
Jetzt den Ratgeber herunterladen und sicher vorbereitet in die Geburt starten.
Erhöhtes Stressniveau:
Fehlende Struktur und Planung können die Geburt unnötig belasten.
Unklare Entscheidungswege:
Ohne Wissen zu Optionen fehlt die Grundlage für informierte Entscheidungen.
Unzureichende mentale Vorbereitung:
Angst- und Stressreaktionen können ohne gezieltes Training stärker ausfallen.
Fehlende organisatorische Checklisten:
Wichtige Unterlagen oder Utensilien könnten vergessen werden.
Eingeschränkte Anpassungsfähigkeit:
Ohne Strategien für Planänderungen fällt es schwer, flexibel zu reagieren.
Geringeres Stressniveau:
Durch klare Struktur kannst du deine Geburt gelassener erleben und dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Klare Entscheidungsgrundlagen:
Du erhältst fundierte Informationen zu allen wichtigen Optionen, um selbstbewusst und zielgerichtet zu handeln.
Gezielte mentale Vorbereitung:
Mit bewährten Techniken baust du Sicherheit auf, reduzierst Ängste und unterstützt so einen positiven Geburtsverlauf.
Umfassende organisatorische Hilfen:
Durch strukturierte Checklisten hast du alle Unterlagen und Utensilien zur Hand – ohne etwas zu vergessen.
Hohe Flexibilität bei Änderungen:
Du lernst, auf Situationen entsprechend zu reagieren, deine Pläne anzupassen und trotzdem in deiner Kraft zu bleiben.
Wir, Kerstin und Maik Schwede, haben swing2sleep aus eigener Erfahrung gegründet. Als frischgebackene Eltern eines Babys, das nicht aufhören konnte zu schreien, fühlten wir uns oft überfordert und voller Selbstzweifel. Wir wussten, dass wir eine Lösung finden mussten - nicht nur für uns, sondern für alle Eltern, die das Gleiche durchmachten.
Nach vielen schlaflosen Nächten und unzähligen Versuchen entdeckten wir, dass sanftes Schaukeln unser Baby beruhigte. Diese Entdeckung war der Beginn von swing2sleep. Mit viel Herzblut und Ausdauer haben wir unsere Federwiege entwickelt und stetig verbessert.
Heute sind wir stolz darauf, sagen zu können, dass unsere swing2sleep Federwiege bereits in über 230.000 Familien zum Einsatz kommt und dazu beiträgt, dass Babys besser schlafen und Eltern entspannter sind. Unser Ziel ist es, das Leben von Familien zu erleichtern und Liebe und Verständnis zurück in die Familien zu bringen. Und das ist es, was uns jeden Tag motiviert und glücklich macht.
Mit Absenden des Formulars stimmt du zu, dass wir dich zum Zweck der Informationserfüllung kontaktieren dürfen und du die Datenschutzerklärung gelesen hast.