Federwiege für dein Baby: Nachteile auf einen Blick - und wieso sie gar nicht schlimm sind

Eine Federwiege ist eine praktische Einschlafhilfe für dein Baby. Unzählige Eltern vertrauen bereits auf die Wiegen mit Motor und lassen ihre Babys sanft darin einschlafen. Die Bewegung der Federwiege beruhigt die Kleinen und hilft ihnen dabei, leichter in den Schlaf zu finden. 

Hast auch du Interesse an einer Federwiege, dann fragst du dich sicher, ob diese auch Nachteile haben. In diesem Artikel fassen wir für dich zusammen, welche Nachteile rund um Federwiegen oft genannt werden und wieso diese eigentlich gar nicht so schlimm sind.

So funktioniert eine Federwiege mit Motor

Bevor du dich für den Kauf einer Federwiege entscheidest, solltest du dich mit der Funktionsweise vertraut machen. Eine Federwiege besteht aus einer gemütlichen Hängematte, in die du dein Baby legst. Sie wird von einem robusten Gestell gehalten und von einem intelligenten Motor betrieben. Dieser sorgt für leichte Auf- und Abbewegungen, die dein Baby sanft in den Schlaf schaukeln. 

Viele Eltern vertrauen auf eine Federwiege als Einschlafhilfe: Die sanften Bewegungen und die Enge in der Hängematte erinnern Neugeborene an die Zeit im Mutterleib - deshalb können sie das Baby beruhigen und ihm dabei helfen, leichter einzuschlafen. Das ist nicht nur für Schreibabys eine große Hilfe, sondern für alle Neugeborenen. 

Denn wenn das Baby besser schläft, dann sind auch die Eltern entspannter. Sie haben mehr Zeit, selber zur Ruhe zu kommen, sich um den Haushalt zu kümmern oder zu schlafen. Eine Federwiege bietet eurem Baby zu jeder Zeit ein sicheres und geborgenes Nest. 

Es sei aber auch gesagt, dass Federwiegen mit Vor- und Nachteilen verbunden sind. 

Nachteil 1: Fehlende Sicherheit in der Federwiege?

Die Sicherheit ist für viele Eltern eines der größten Bedenken vor dem Kauf einer Federwiege. Und wir finden, das ist auch richtig so. Denn natürlich möchtet ihr als Eltern, dass euer Baby in einem sicheren Nest liegt. Ihr müsst euch voll und ganz darauf verlassen können, dass euer Baby in der Hängematte sicher liegt. 

Es muss vollkommen ausgeschlossen werden, dass das Baby aus der Hängematte fallen kann. Dafür ist eine geeignete Form der Hängematte nötig. Sie muss außerdem fest an einem sicheren Gestell, Türrahmen oder Deckenhaken befestigt werden. Dafür sind geeignete Materialien und eine sichere Konstruktion das A und O. 

Bevor du eine Federwiege kaufst, solltest du dich also unbedingt mit dem Sicherheitsstandard des Anbieters vertraut machen. Wir raten dir dazu, dich unbedingt für einen vertrauenswürdigen und etablierten Anbieter zu entscheiden. 

Sicherheit hat bei swing2sleep oberste Priorität

Wir von swing2sleep sind selber Eltern und wissen, wie wichtig die Sicherheit ist. Gerade Neugeborene brauchen rund um die Uhr eine sichere Umgebung. Deshalb haben wir bei der Entwicklung unserer swing2sleep Federwiege auf starke Sicherheitsvorkehrungen geachtet. 

Unsere Hängematte besteht aus einem robusten Stoff und bietet deinem Baby zu jeder Zeit einen sicheren Halt. Es liegt tief in der Hängematte und kann nicht herausfallen: Gleichzeitig wird es auch vor Licht und anderen Reizen in seiner Umgebung geschützt. 

Auch in Bezug auf das Gestell wird bei uns Sicherheit großgeschrieben. Ob Gestell, Türklammer oder Deckenhaken: Unsere Komponenten sind allesamt sicher und wurden umfangreichen Tests unterzogen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Wiege dir und deinem Baby ein hohes Maß an Sicherheit bietet. 

Nachteil 2: Dein Baby gewöhnt sich an die Bewegung

Die kontinuierlichen Bewegungen der Federwiege haben eine beruhigende Wirkung auf dein Baby und helfen ihm beim Einschlafen. Viele Eltern fürchten, dass ihr Sprössling sich auf Dauer an die Bewegungen gewöhnt und dann nicht mehr ohne einschlafen kann. 

Diese Sorge ist jedoch unbegründet. Viele Babys schlafen am besten ein, wenn sie sanft in den Schlaf gewogen werden - ganz egal ob auf Mamas Arm oder in einer Federwiege. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass bei Babys ein Gewöhnungseffekt eintritt und sie nur noch in der Federwiege einschlafen können. 

Federwiege schafft Routine für dein Baby

Könnte dieser vermeintliche Nachteil nicht eigentlich ein Vorteil sein? Nutzt du die Federwiege als Einschlafhilfe, dann hat dein Baby sein eigenes Nest. Einen Rückzugsort, der nur für das Schlafen vorgesehen ist und ihm Ruhe und Sicherheit vermittelt. 

Wann immer du dein Baby in die Federwiege legst, weiß es, dass Zeit zum Schlafen ist. Dadurch schaffst du eine erste Routine für dein Baby, die insbesondere in den ersten Lebensmonaten sehr wichtig ist. Denn vielen Babys fällt das Schlafen in der ersten Zeit nach der Geburt sehr schwer. 

Mit einer Federwiege von swing2sleep bietest du deinem Baby ein Nest, in dem es sich sicher und geborgen fühlt - das kann den Babyschlaf deutlich verbessern. 

Nachteil 3: Kurze Nutzungsdauer der Federwiege

Viele Eltern fragen sich, wie lange sie eine Federwiege mit oder ohne Motor eigentlich nutzen können. Denn natürlich können größere Kinder nicht mehr in einer Hängematte schlafen: Sie benötigen ihr eigenes Babybett. 

Die meisten Eltern nutzen ihre Federwiege etwa 1 Jahr. Für Neugeborene sind sie eine hervorragende Einschlafhilfe. Auch etwas größere Babys profitieren von der vertrauten Enge und den sanften Auf- und Abbewegungen. 

Werden sie größer, dann ist die Federwiege irgendwann jedoch nicht mehr geeignet. Das ist spätestens dann der Fall, wenn dein Baby das Maximalgewicht der Wiege erreicht hat. In der Praxis lernen die meisten Babys vorher jedoch, alleine aufzustehen. Auch dann ist eine Federwiege nicht mehr ratsam.

Entscheide dich bei swing2sleep für Mieten statt Kaufen

Es ist tatsächlich so, dass eine Federwiege eine begrenzte Nutzungsdauer hat - das ist bei vielen Produkten für dein Baby der Fall. Viele Eltern entscheiden sich trotzdem für eine Federwiege: Sie kann euch in den ersten Monaten mit eurem Baby deutlich entlasten und eurem Baby zu besserem Schlaf verhelfen. 

Du bist dir unsicher, ob eine Federwiege das Richtige für euch ist? Bei swing2sleep musst du dich nicht zwangsläufig für einen Kauf entscheiden - du kannst unsere Federwiege auch einfach mieten. Du behältst sie dann für einige Monate und schickst sie anschließend wieder zurück. Auch bei einer kürzeren Nutzungsdauer ist unsere Federwiege somit eine hervorragende Wahl.

Nachteil 4: Federwiegen sind schwer zu transportieren

Die Verwendung einer Federwiege kann eine große Erleichterung sein: Ihr stellt das stabile Gestell in eurem Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Schlafzimmer auf und könnt euer Baby jederzeit hineinlegen. Doch was geschieht, wenn ihr in den Urlaub fahrt? Oder den Tag mit der Familie verbringt und euer Baby schlafen legen wollt?

Viele Eltern fürchten, dass eine Federwiege sperrig und unhandlich ist. Das kann tatsächlich der Fall sein: Es gibt Federwiegen, die schwer und klobig sind. Diese sind dann tatsächlich nur schwer zu transportieren und können kaum in den Urlaub mitgenommen werden. 

Wir bieten dir transportfähige Modelle

Wir wissen, wie problematisch sperrige Babyausstattung ist und haben bei der swing2sleep Federwiege deshalb auf ein handliches Design geachtet. Die Hängewiege kannst du am einfachsten transportieren, wenn du dich für den Türhaken entscheidest. Packe dafür einfach den Haken und die Hängematte in dein Gepäck und du hast alles dabei, was du brauchst. 

Den Türhaken kannst du an allen gängigen Türen befestigen. Somit könnt ihr eure Federwiege beispielsweise auch im Hotel nutzen und habt die clevere Einschlafhilfe immer mit dabei. Auch bei den Großeltern oder Freunden kann der Türhaken in wenigen Minuten angebracht werden. 

Mit der Federwiege von swing2sleep genießt ihr somit große Flexibilität. 

Nachteil 5: Beim Kauf kommen hohe Kosten auf dich zu

Als frischgebackene Eltern achtet ihr ganz genau darauf, wofür ihr euer Geld ausgebt. Denn Kinderwagen, Kleidung und Babymöbel sind sehr teuer und die finanzielle Belastung rund um die Geburt ist hoch. 

Ganz egal, ob ihr euch für eine Federwiege ohne Motor oder mit Motor entscheidet: Es kommen Kosten auf euch zu. Nicht alle Eltern können diese finanzielle Belastung tragen und in eine Federwiege investieren. Damit alle Eltern unsere Einschlafhilfe testen können, haben wir uns etwas überlegt ...

Spare Kosten mit einer gebrauchten swing2sleep Federwiege

Wenn wir unsere Federwiegen vermieten, dann erhalten wir diese nach einigen Monaten von den Eltern zurück. Diese gebrauchten Federwiegen werden von uns sorgfältig überarbeitet. Sie werden nicht nur gereinigt, sondern auch auf ihre Funktion und Sicherheit geprüft. 

Anschließend bieten wir euch diese Re:Loved Federwiegen mit vergünstigtem Preis an. Somit kannst du beim Kauf einer Federwiege sparen und dennoch in den Genuss der praktischen Einschlafhilfe kommen. Wir sind sehr froh darüber, somit auch Eltern mit einem kleineren Budget unsere Federwiege anbieten zu können. 

Häufige Fragen vor dem Kauf einer Federwiege

1. Ist die Federwiege gesund für den Rücken meines Babys?

Ja, eine Federwiege ist gesund für den Rücken von Babys und unterstützt sogar die Entwicklung der Wirbelsäule. Die Hängematte passt sich an die gekrümmte Wirbelsäule deines Babys an und sorgt dafür, dass sich die Belastung optimal verteilt. Dank dieser positiven Eigenschaften wird unsere Federwiege auch von Hebammen und Osteopathen empfohlen. 

2. Was sollte ich bei der Auswahl einer Federwiege beachten?

Bevor du dich für eine Federwiege entscheidest, solltest du einige Aspekte klären. Stelle sicher, dass die Federwiege absolut sicher ist und aus stabilen Materialien besteht. Die Hängematte an sich sollte aus einem weichen Stoff bestehen und deinem Baby ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. 

3. Kann eine Federwiege bei Koliken und Blähungen helfen?

Ja, tatsächlich können die sanften Bewegungen der Federwiege bei Bauchschmerzen und Blähungen helfen. Dein Baby liegt in einer angenehm gerundeten Haltung, die sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken kann. 

Fazit: Vorteile einer Federwiege überwiegen deutlich

Du kennst nun die vermeintlich größten Nachteile einer Federwiege. Einige Aspekte sind begründet, andere nicht: Wir sind der Meinung, dass die Vorteile einer Federwiege klar überwiegen. 

Sie schützt dein Baby vor einer Überreizung und hilft ihm dabei, leichter in den Schlaf zu finden. Gleichzeitig ist sie sicher und bequem, wodurch dein Baby nicht nur leichter einschlafen, sondern auch besser durchschlafen kann.

Wirf deshalb gerne einen Blick auf die Federwiege von swing2sleep und finde das passende Modell für dein Baby. 

     

Jetzt Produkte ansehen

heia Federwiegen Wunsch-Setheia Federwiegen Wunsch-Set

heia Federwiegen Wunsch-Set

458.00€ 299.00€ Du sparst 159€
smarla Federwiegen Wunsch-Setsmarla Federwiegen Wunsch-Set

smarla Federwiegen Wunsch-Set

smarla ist nicht nur leise, sondern auch smart, intuitiv und absolut zuverlässig.
698.00€ 549.00€ Du sparst 149€
Re:Loved heia Komplett-Set *limitiert*Re:Loved heia Komplett-Set *limitiert*

Re:Loved heia Komplett-Set *limitiert*

657.00€ 439.00€ Du sparst 218€
Re:Loved smarla Komplett-Set *limitiert*Re:Loved smarla Komplett-Set *limitiert*

Re:Loved smarla Komplett-Set *limitiert*

897.00€ 629.00€ Du sparst 268€