Im zehnten Monat zeigt sich bei vielen Babys ein deutlich stabilerer Schlafrhythmus. Die meisten Babys in diesem Alter benötigen weiterhin etwa 12 bis 15 Stunden Schlaf pro Tag, verteilt auf einen längeren Nachtschlaf und zwei Nickerchen am Tag. Der Tagesablauf wird strukturierter, was dem Körper hilft, Wachphasen und Schlafzeiten besser zu regulieren.
In dieser Entwicklungsphase nehmen nicht nur die motorischen Fähigkeiten – wie freies Krabbeln oder Hochziehen – weiter zu, sondern auch das Bedürfnis nach Routinen und Sicherheit. Viele Eltern berichten, dass ihre Babys jetzt abends zuverlässiger zur Ruhe kommen – vorausgesetzt, es gibt eine feste Struktur rund ums Zubettgehen.
Typisch ist auch, dass das letzte Nickerchen des Tages nun früher endet, um eine Übermüdung vor dem Nachtschlaf zu vermeiden. Ein klarer Tagesablauf mit festen Schlafenszeiten kann helfen, diesen Übergang reibungsloser zu gestalten.
Im 10. Monat beginnt sich der Schlaf deines Babys spürbar zu festigen – feste Nickerchen, ein berechenbarer Tagesablauf und ein klarer Abendrhythmus helfen deinem Baby, sich besser zu orientieren und ausreichend Schlaf zu bekommen.