Im Alter von 8 Monaten durchläuft dein Baby erneut eine Phase des Wandels – und das betrifft auch den Schlaf. Obwohl sich viele Babys in diesem Alter bereits an einen strukturierten Tagesablauf gewöhnt haben, sorgt der nächste große Entwicklungsschritt oft für unruhigere Nächte.
Typisch für diesen Lebensmonat ist, dass die meisten Babys nun zwei feste Nickerchen pro Tag machen – eines am Vormittag, eines am Nachmittag. Das vormals gelegentliche dritte Nickerchen fällt bei vielen weg, da die Wachphasen insgesamt länger und aktiver werden. Ein Baby mit 8 Monaten ist tagsüber oft 2,5 bis 4 Stunden wach, bevor es wieder müde wird.
Auch der Nachtschlaf verändert sich: Viele Babys schlafen zwar grundsätzlich durch, wachen aber nachts häufiger auf – zum Beispiel, weil sie plötzlich ein neues Geräusch wahrnehmen oder verarbeiten müssen, was sie tagsüber erlebt haben. Babys in diesem Alter träumen intensiver, sind oft motorisch aktiver und verarbeiten neue Eindrücke, etwa wenn sie gerade anfangen zu krabbeln oder sich selbstständig hinsetzen.
All diese Veränderungen können dazu führen, dass der Rhythmus deines Kindes schwankt. Der Schlafbedarf bleibt dabei aber meist konstant bei rund 12 bis 15 Stunden Schlaf pro Tag, verteilt auf Tagesschlaf und Nacht.
Mit 8 Monaten verändert sich das Schlafverhalten vieler Babys spürbar – längere Wachphasen, neue Fähigkeiten und innere Unruhe bringen den bisherigen Rhythmus oft etwas durcheinander.