Im zweiten Monat beginnt sich der grundsätzliche Babyschlaf allmählich zu verändern. Zwar sind die Tage noch geprägt von kurzen Ruhephasen, aber erste Muster im Schlafrhythmus werden erkennbar. Besonders nachts zeigen sich häufiger längere Schlafphasen von zwei bis drei Stunden – manchmal auch mehr. Diese Entwicklung ist individuell und verläuft bei jedem Baby unterschiedlich.
Tagsüber braucht euer Baby weiterhin mehrere Nickerchen. Insgesamt schläft es noch viel, doch wache Phasen werden gezielter genutzt – zum Trinken, Kuscheln oder zur Wahrnehmung der Umgebung. Müdigkeit zeigt sich oft durch Gähnen, Nesteln oder abgewandten Blick. Wer früh auf diese Signale seines Babys reagiert, kann dabei helfen, Übermüdung zu vermeiden und den Tag sanft zu strukturieren.
Grundsätzlich wird empfohlen, dass Babys in diesem Alter einer durchschnittlichen Schlafdauer von 14 bis 17 Stunden pro Tag nachkommen – je nach Temperament, Tagesverlauf und Bedürfnis nach Nähe.
Im zweiten Monat zeigen sich erste Schlafmuster: Babys schlafen meist 14 bis 17 Stunden täglich, mit längeren Nachtruhen und wacheren Momenten tagsüber.