Babyschlaf im 2. Monat: Was sich jetzt bei deinem Baby verändert

Geschrieben von Maik Schwede

Geschrieben von Maik Schwede

Vater, Gründer von swing2sleep und Experte für sicheren Babyschlaf aus eigener Erfahrung.

Geschätzte Lesedauer
Veröffentlicht in Babyschlaf

Wie verändert sich der Babyschlaf im 2. Monat?

Im zweiten Monat beginnt sich der Schlafrhythmus von Babys langsam zu stabilisieren. Viele Babys schlafen zwischen 14 und 17 Stunden täglich – verteilt auf kürzere Phasen am Tag und in der Nacht.

Wird mein Baby jetzt nachts länger schlafen?

Manche Babys schlafen bereits zwei bis drei Stunden am Stück – auch nachts. Andere wachen weiterhin häufiger auf. Beides ist völlig normal und hängt stark von den individuellen Bedürfnissen des zwei Monate alten Babys ab.

Was hilft beim Ein- und Durchschlafen in diesem Alter?

Eine ruhige Schlafumgebung, kleine Rituale und das achtsame Erkennen von Müdigkeitssignalen helfen Babys, besser zur Ruhe zu kommen. Auch ein sanfter Tagesablauf kann jetzt dabei unterstützen, den Schlaf zu fördern.

Wie verändert sich der Babyschlaf im 2. Monat?

Im zweiten Monat beginnt sich der grundsätzliche Babyschlaf allmählich zu verändern. Zwar sind die Tage noch geprägt von kurzen Ruhephasen, aber erste Muster im Schlafrhythmus werden erkennbar. Besonders nachts zeigen sich häufiger längere Schlafphasen von zwei bis drei Stunden – manchmal auch mehr. Diese Entwicklung ist individuell und verläuft bei jedem Baby unterschiedlich.

Tagsüber braucht euer Baby weiterhin mehrere Nickerchen. Insgesamt schläft es noch viel, doch wache Phasen werden gezielter genutzt – zum Trinken, Kuscheln oder zur Wahrnehmung der Umgebung. Müdigkeit zeigt sich oft durch Gähnen, Nesteln oder abgewandten Blick. Wer früh auf diese Signale seines Babys reagiert, kann dabei helfen, Übermüdung zu vermeiden und den Tag sanft zu strukturieren.

Grundsätzlich wird empfohlen, dass Babys in diesem Alter einer durchschnittlichen Schlafdauer von 14 bis 17 Stunden pro Tag nachkommen – je nach Temperament, Tagesverlauf und Bedürfnis nach Nähe.

Im zweiten Monat zeigen sich erste Schlafmuster: Babys schlafen meist 14 bis 17 Stunden täglich, mit längeren Nachtruhen und wacheren Momenten tagsüber.

Baby schläft mit Hasenkuscheltier und links steht eine 2

Wird mein Baby jetzt nachts länger schlafen?

Im zweiten Monat schlafen viele Babys, wie bereits angeschnitten, nachts zwei bis drei Stunden am Stück. Manche erleben so erste längere Schlafphasen, während andere häufiger Nähe oder Nahrung brauchen – beides ist völlig normal und individuell verschieden.

Auch tagsüber zeigt sich meist ein Rhythmus mit Nickerchen zwischen 20 Minuten und zwei Stunden. Wer auf Müdigkeitssignale – wie Gähnen, Unruhe oder Augenreiben – achtet, kann die Wachphasen besser einschätzen und den Tag ruhiger gestalten.

Mit zunehmendem Alter beginnt euer Baby, den Tag-Nacht-Unterschied deutlicher wahrzunehmen. Studien zeigen, dass im zweiten bis dritten Monat beim Großteil der Babys ein bewusster Tag-Nacht-Rhythmus entsteht – ein äußerst wichtiger Entwicklungsschritt.

Was hilft beim Ein- und Durchschlafen in diesem Alter?

Ein gleichmäßiger Tagesablauf mit klaren Einschlafritualen schafft Sicherheit. Kleine Maßnahmen, wie ein warmes Bad, Kuscheln oder leise Musik gehören hier zu bewährten Einschlafhilfen für Babys. So lässt sich nach und nach ein Rhythmus entwickeln, der längere Schlafphasen in der Nacht unterstützt und die Wachphasen am Tag besser einordnet.

Auch die Umgebung spielt eine wichtige Rolle: Eine ruhige, abgedunkelte Schlafumgebung ohne grelle Reize oder laute Geräusche fördert ein Gefühl von Geborgenheit beim Einschlafen. Gerade in dieser Phase, in der der Schlaf noch in kurze Abschnitte unterteilt ist, hilft eine beständige Atmosphäre dabei, den natürlichen Rhythmus eures Babys zu stärken. Viele Eltern greifen hier gerne auch auf unterstützende Hilfsmittel zurück – wie etwa die Federwiege mit Motor von swing2sleep, die durch sanfte Auf- und Abbewegungen zusätzlich beruhigend wirkt.

Zeigt euer Baby Müdigkeit – etwa durch Gähnen, Augenreiben oder plötzliches Quengeln – ist es sinnvoll, es zeitnah hinzulegen. So wird es nicht überreizt, und die kurzen Wachphasen lassen sich gezielter nutzen.

Baby liegt auf Bett und schläft

Wie viele Wachphasen hat ein Baby im zweiten Monat?

Mit etwa zwei Monaten erlebt euer Baby viele kurze Wachphasen – meistens zwischen fünf und sieben am Tag. Diese dauern typischerweise 30 bis 90 Minuten. In dieser Zeit nimmt euer Kind aktiv seine Umwelt wahr, möchte trinken, kuscheln oder einfach aufmerksam beobachten.

Gerade nach dem Füttern oder einer kurzen Aktivitätsphase ist es normal, dass euer Baby rasch wieder schläfrig wird. Viele Eltern unterschätzen dabei, wie schnell Babys in diesem Alter ermüden. Müdigkeit zeigt sich oft durch kleine Zeichen: ein abgewandter Blick, plötzliches Quengeln oder Nesteln mit den Händen.

Nach solchen wachen Momenten ist Ruhe besonders wichtig. Denn eine zu lange Wachzeit kann schnell zu Übermüdung führen, die sich in Unruhe oder Einschlafproblemen zeigt. Wenn ihr euch nach den natürlichen Signalen eures Babys richtet und es rechtzeitig schlafen legt, unterstützt ihr seinen Rhythmus – ganz ohne Druck.

FAQ’s

Die meisten Babys in diesem Alter schlafen etwa 14 bis 17 Stunden innerhalb von 24 Stunden – aufgeteilt in mehrere kürzere Schlafphasen. Es ist dabei völlig normal, wenn die Stunden Schlaf nicht gleichmäßig verteilt sind. Manche Babys schlafen tagsüber mehr, andere bevorzugen die Nacht. Jedes Kind hat individuelle Bedürfnisse und einen eigenen Rhythmus.

Typische Anzeichen für Müdigkeit sind Gähnen, Reiben der Augen, Quengeln oder unruhige Bewegungen. Manche Babys starren ins Leere oder wirken plötzlich weniger aufmerksam. Diese Signale solltest du frühzeitig deuten – so hilfst du ihm, besser ein- und durchzuschlafen, bevor es übermüdet ist.

Auch wenn dein Baby kein Neugeborenes mehr ist, befindet es sich im zweiten Monat noch in einer Phase, in der sich der Schlafrhythmus erst entwickelt. Am Tag helfen Licht, Geräusche und Interaktion, den Unterschied zwischen Tag und Nacht zu erkennen. Nachts sollte es hingegen ruhig und reizarm sein. Diese Unterschiede fördern einen geregelten Schlaf – laut Forschung meist aber erst ab dem dritten Monat.

Ein vollständiges Durchschlafen über viele Stunden ist bei einem 2 Monate alten Baby eher selten. Der Schlafrhythmus deines Babys ist noch im Aufbau. Viele Babys wachen alle zwei bis vier Stunden auf, etwa zum Trinken oder weil die Windel gewechselt werden muss. Das ist ein ganz normaler Teil der Entwicklung.

Eine regelmäßige Schlafroutine ist der Schlüssel: sanfte Geräusche, ein gedämpftes Licht und eine ruhige Umgebung helfen deinem Baby, den Tag ausklingen zu lassen. Auch sanfte Bewegungen – zum Beispiel mithilfe der Federwiege wie von swing2sleep – können das Einschlafen erleichtern. Achte ansonsten darauf, dass dein Baby möglichst zur ähnlichen Zeit einschläft – das schafft Orientierung und Sicherheit, abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Babys.

Quellen:

(1) NHS – Newborn and baby sleeping advice for parents https://www.nhs.uk/baby/caring-for-a-newborn/helping-your-baby-to-sleep/

(2) Wikipedia – Infant sleep https://en.wikipedia.org/wiki/Infant_sleep

(3) Kindergesundheit-info – Die richtige Schlafumgebung für Babys https://www.kindergesundheit-info.de/themen/schlafen/0-12-monate/schlafumgebung/

(4) Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) – Schlafstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern https://www.dgsm.de/fileadmin/patienteninformationen/ratgeber_schlafstoerungen/10_DGSM-Schlafstoerungen-bei-Kindern_barrierefrei.pdf

(5) The American Academy of Pediatrics – Sleep: What Every Parent Needs to Know, ISBN: 9781581107814

Jetzt Produkte ansehen

heia Federwiegen Wunsch-Setheia Federwiegen Wunsch-Set

heia Federwiegen Wunsch-Set

458.00€ 299.00€ Du sparst 159€
smarla Federwiegen Wunsch-Setsmarla Federwiegen Wunsch-Set

smarla Federwiegen Wunsch-Set

smarla ist nicht nur leise, sondern auch smart, intuitiv und absolut zuverlässig.
698.00€ 549.00€ Du sparst 149€
Re:Loved heia Komplett-Set *limitiert*Re:Loved heia Komplett-Set *limitiert*

Re:Loved heia Komplett-Set *limitiert*

657.00€ 439.00€ Du sparst 218€
Re:Loved smarla Komplett-Set *limitiert*Re:Loved smarla Komplett-Set *limitiert*

Re:Loved smarla Komplett-Set *limitiert*

897.00€ 629.00€ Du sparst 268€