Mit etwa fünf Monaten beginnt sich der Schlaf deines Babys spürbar zu wandeln. Viele Babys zeigen jetzt einen klareren Tag-Nacht-Rhythmus und schlafen nachts häufiger in längeren Etappen – oft sechs bis acht Stunden Schlaf am Stück, wenn auch nicht immer durchgehend. Auch tagsüber pendelt sich bei vielen ein Muster mit zwei bis drei Nickerchen ein.
Diese Entwicklung zeigt: Der Schlaf deines Babys wird zunehmend strukturierter – und dennoch bleibt sie individuell. Manche Kinder schlafen bereits erstaunlich ruhig, andere brauchen weiterhin viel Begleitung. Wichtig ist jetzt, auf die Signale deines Babys zu achten: Wie lang sind die Wachphasen? Wie schnell gelingt das Einschlafen? Welche Reize wirken stimulierend – oder überfordernd?
Auch das Gehirn deines Babys arbeitet jetzt auf Hochtouren: Es verarbeitet Erlebnisse, baut neue Verknüpfungen auf und beginnt, die Welt immer klarer zu erfassen. All das kann den Schlaf beeinflussen – mal förderlich, mal herausfordernd. Entscheidend ist ein verlässlicher Rahmen im Tagesablauf, der deinem Baby Sicherheit gibt und seinen Schlafbedarf berücksichtigt.