Mit 12 Monaten verändert sich der Schlafrhythmus vieler Babys spürbar. Einige Kinder benötigen weiterhin zwei Nickerchen am Tag, während andere allmählich auf nur noch ein Schläfchen umsteigen. Dieser Übergang verläuft oft schrittweise – an manchen Tagen reicht ein Mittagsschlaf, an anderen ist ein zweiter nötig. Das ist ganz normal.
Insgesamt schlafen Babys in diesem Alter etwa 12 bis 14 Stunden pro Tag, davon meist 10 bis 12 Stunden Schlaf in der Nacht – durchgehend oder mit kurzen Wachphasen. Tagsüber verlängern sich die Wachzeiten deutlich, wodurch sich auch der Tagesschlaf verändert.
Durch neue Bewegungserfahrungen und viele Eindrücke am Tag wird der Babyschlaf individueller. Manche Kinder brauchen plötzlich mehr Ruhe, andere kommen mit weniger Schlafbedarf gut zurecht. Eine verlässliche Tagesstruktur hilft, den neuen Rhythmus zu unterstützen – doch jedes Baby entwickelt dabei eigene Schlafgewohnheiten.
Wichtig ist, auf die Signale deines Babys zu achten: Müdigkeitsanzeichen wie Gähnen oder Augenreiben zeigen, wann es Zeit für eine Pause ist. Ob ein oder zwei Nickerchen – entscheidend ist, dass dein Kind tagsüber ausgeglichen wirkt und sich der Tag-Nacht-Rhythmus allmählich stabilisiert.
Der Schlafrhythmus verändert sich: Viele Babys kommen mit einem Nickerchen aus, andere brauchen weiterhin zwei. Entscheidend ist, was deinem Kind guttut.