Im Alter von 7 Monaten wird der Schlaf vieler Babys strukturierter. Der Tag ist klarer gegliedert, die meisten Babys machen nun zwei Nickerchen am Tag – eines am Vormittag und eines am Nachmittag. Das dritte Nickerchen, das in den Monaten zuvor häufig noch nötig war, fällt bei vielen Babys in diesem Alter weg.
Auch die Wachphasen werden länger und aktiver. Ein 7 Monate altes Baby ist oft 2,5 bis 3,5 Stunden am Stück wach, bevor es wieder müde wird. Der gesamte Schlafbedarf liegt in diesem Alter durchschnittlich bei 12 bis 15 Stunden Schlaf pro Tag – verteilt auf Tagesschlaf und Nachtschlaf.
Der Nachtschlaf wird insgesamt stabiler, auch wenn viele Babys nachts weiterhin kurz aufwachen. Diese Unterbrechungen gehören zum natürlichen Schlafmuster und verlaufen bei vielen Kindern in diesem Alter ruhiger als noch in den Monaten zuvor.
Zudem reagieren Babys mit 7 Monaten zunehmend auf gewohnte Abläufe im Tagesverlauf. Ein vorhersehbarer Tagesablauf mit festen Schlafzeiten unterstützt die innere Uhr und sorgt dafür, dass dein Baby besser mit Müdigkeit umgehen kann.
Im siebten Monat zeigt sich der Babyschlaf oft stabiler: Zwei Nickerchen, längere Wachphasen und ein verlässlicher Tagesrhythmus prägen den neuen Schlafalltag.